Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen bei der Video Schnitt Meisterschaft! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln deine Nutzung unserer Webseite und unserer Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Webseite und die Nutzung unserer Dienstleistungen erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden. Bitte lies diese sorgfältig durch.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen der Video Schnitt Meisterschaft, vertreten durch Zimmermann Media GmbH, Musterstrasse 12, 8000 Zürich, Schweiz, Telefon: +41 051356642, Email: info@videoschnitt-meisterschaft.ch, und ihren Kunden (im Folgenden "Nutzer" genannt) über die Nutzung der Webseite und der angebotenen Kurse geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Die Video Schnitt Meisterschaft bietet Online-Kurse im Bereich Videoschnitt an, insbesondere DaVinci Resolve. Der Umfang der angebotenen Kurse, die Teilnahmebedingungen und die Preise sind auf der Webseite videoschnitt-meisterschaft.ch beschrieben.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen der Video Schnitt Meisterschaft und dem Nutzer kommt durch die Anmeldung zu einem Kurs und die Bestätigung der Anmeldung durch die Video Schnitt Meisterschaft zustande. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular auf der Webseite. Mit der Anmeldung erklärt der Nutzer, dass er diese AGB gelesen und akzeptiert hat.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Kurse sind auf der Webseite angegeben und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung. Die Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich die Video Schnitt Meisterschaft das Recht vor, den Zugang zum Kurs zu sperren.
5. Widerrufsrecht
Nutzer, die Verbraucher im Sinne des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer die Video Schnitt Meisterschaft mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Hat der Nutzer bereits mit dem Kurs begonnen, so ist ein Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu leisten.
6. Nutzungsbedingungen der Kurse
Die Kursinhalte der Video Schnitt Meisterschaft sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch des Nutzers verwendet werden. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Kursinhalte ist ohne die ausdrückliche Zustimmung der Video Schnitt Meisterschaft untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Kursinhalte nicht an Dritte weiterzugeben oder zugänglich zu machen.
7. Haftung
Die Video Schnitt Meisterschaft haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die Video Schnitt Meisterschaft übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Kursinhalte. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten eigenverantwortlich anzuwenden.
8. Datenschutz
Die Video Schnitt Meisterschaft behandelt die persönlichen Daten der Nutzer vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Einzelheiten zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung sind in der Datenschutzerklärung der Video Schnitt Meisterschaft beschrieben.
9. Änderungen der AGB
Die Video Schnitt Meisterschaft behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt. Der Nutzer hat das Recht, den geänderten AGB zu widersprechen. Widerspricht der Nutzer den geänderten AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB und alle Verträge zwischen der Video Schnitt Meisterschaft und dem Nutzer findet Schweizerisches Recht Anwendung. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich, Schweiz.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Zürich, 1. Januar 2025
Zimmermann Media GmbH
Vertreten durch Hans-Peter Zimmermann